schülke academy
schülke academy
schülke academy
schülke academy

Live-Talk am 26. November 2025 von 10:00 bis 11:15 Uhr

Sicher. Validierbar. Verantwortungsvoll:
Wischaufbereitung von Medizinprodukten richtig umsetzen.

Jedes unzureichend aufbereitete Medizinprodukt kann zum Überträger gefährlicher Krankheitserreger werden. Wie lässt sich die Aufbereitung in der Praxis zuverlässig, validierbar und vorschriftsmäßig umsetzen?

schülke - Live-Talk
schülke - Live-Talk

Im Rahmen unseres Live-Talks diskutieren führende Expert:innen aus Hygiene und Praxis die aktuellen Anforderungen an die manuelle Wisch­aufbereitung von Medizinprodukten. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen vor allem praxisnahe Lösungen im Fokus – mit Raum für Ihre Fragen.

Live-Talk
Live-Talk

Das erwartet Sie:

  • Überblick zu aktuellen KRINKO-/BfArM-Anforderungen
  • Einblicke in die Herausforderungen der Praxis
  • Ergebnisse der Validierungsstudie der Uni Bonn
  • Tipps für Schulung und Prozesssicherheit

Ihre Referent:innen

Dr. Jürgen Gebel
Dr. Jürgen Gebel

Dr. Jürgen Gebel
Mikrobiologe, Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit am UK Bonn und Leiter der Geschäftsstelle Desinfektionsmittelkommission im Verbund für Angewandte Hygiene (VAH)

Anne-Eva Lauprecht
Anne-Eva Lauprecht

Anne-Eva Lauprecht
Krankenhaushygienikerin, Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH

Franziska Langanke
Franziska Langanke

Franziska Langanke
Produktmanagerin für Instrumentendesinfektion bei schülke

Moderation: Susanne Reimann
Moderation: Susanne Reimann

Moderation: Susanne Reimann
Journalistin, TV-Moderatorin und Redakteurin

Melden Sie sich jetzt für den Live-Talk an

Sie haben bereits einen Zugang zur schülke academy?

Neu bei der schülke academy? Jetzt kostenlos registrieren.

Mit einem Stern * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und ausschließlich dazu, Ihnen Zugang zu schülke academy zu gewähren. Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus finden die Nutzungsbedingungen der schülke academy Anwendung.

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung