schülke academy
schülke academy
schülke academy
schülke academy

Live-Talk am 27. November 2024 von 10:00 bis 11:15 Uhr

Verfügbarkeit schafft Compliance –
der kürzeste Weg zu mehr Händehygiene

Die Händedesinfektion bleibt eine der wichtigsten Maßnahmen zur Infektionsprävention am Point of Care. Richtig durchgeführt kann sie nosokomiale Infektionen wirksam verhindern. Aktuelle Statistiken zeigen allerdings eine rückläufige Compliance bei der Händehygiene, weswegen viele Expert:innen alarmiert sind. Wie lässt sich dieser besorgniserregende Trend stoppen?

Ärztin und Patient
Ärztin und Patient

Im Rahmen unseres Live-Talks be­leuch­ten renommierte Referent:innen die aktuellen Herausforderungen in der Verfügbarkeit von Hände­desinfektion am Point of Care und diskutieren praxis­nahe Lösungs­ansätze zur nach­haltigen Verbesserung der Hände­hygiene-Compliance.

Live-Talk
Live-Talk

Das erwartet Sie:

  • Ein Überblick über die neuesten KISS-Daten und aktuelle Studien zur Händehygiene-Compliance
  • Informationen zu den ab Januar 2025 geltenden Anforderungen der Aktion Saubere Hände an die Händehygiene
  • Einfache, flexible und sichere Lösungen zur Steigerung der Compliance am Point of Care

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen zu informieren und wertvolle Tipps zur Umsetzung in der Praxis zu erhalten. Jetzt zum Live-Talk anmelden

Verfügbarkeit schafft Compliance – der kürzeste Weg zu mehr Händehygiene

Live-Talk am 27. November 2024, von 10:00 - 11:15 Uhr

Dr. med. Doris Weitzel-Kage
Dr. med. Doris Weitzel-Kage

Dr. med. Doris Weitzel-Kage
Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH

Stefanie Becker
Stefanie Becker

Stefanie Becker
Hygienefachkraft
Klinikum Vest, Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen und Paracelsus-Klinik Marl

Dr. med. Matthias Augustin
Dr. med. Matthias Augustin

Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Augustin
Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Dr. Pascal Bartling
Dr. Pascal Bartling

Dr. Pascal Bartling
Senior Manager Scientific & Medical Affairs
Schülke & Mayr GmbH

Moderation: Susanne Reimann
Moderation: Susanne Reimann

Moderation: Susanne Reimann
Journalistin, TV-Moderatorin und Redakteurin

Melden Sie sich jetzt für den Live-Talk an

Sie haben bereits einen Zugang zur schülke academy?

Neu bei der schülke academy? Jetzt kostenlos registrieren.

Mit einem Stern * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und ausschließlich dazu, Ihnen Zugang zu schülke academy zu gewähren. Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nähere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus finden die Nutzungsbedingungen der schülke academy Anwendung.

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

Privacy Policy

We use analysis methods (e. g. cookies) to measure how often our site is visited and how it is used. In addition, we use cookies to link your page visits and website use with your customer data stored in our CRM system in order to be able to address you individually, i.e. based on interests and usage. We embed third-party content from other providers (e. g. videos) on our site. We have no influence on further data processing and any tracking by the third party provider. In this context, we also use service providers in third countries outside the EU that may not have an adequate level of data protection, which harbors the following risks: Access by authorities without informing the data subject, no data subject rights, no legal remedies, loss of control.

With your settings you consent to the processes described above. You can revoke your consent with effect for the future. You can find more information in our Privacy Policy