Schülke & Mayr GmbH
Seidengasse 9
1070 Wien I Österreich
Unsere Produkte schützen Menschen und Materialien in der Pharmaindustrie vor Kontaminationen und Übertragungsrisiken während des gesamten Produktionsprozesses. Personal- und Produktionshygiene sowie Anlagenhygiene sind wichtige präventive Maßnahmen, die eine entscheidende Rolle zur Vorbeugung von Keimbefall spielen.
Für Ihre Produktionshygiene in GMP relevanten Bereichen hat schülke maßgeschneiderte Hygienekonzepte entwickelt. Zur umfassenden, sicheren Anwendung und Umsetzung u.a. in der Biotechnologie, der Medizin- und Kosmetikprodukteherstellung und im Life Science Bereich.
Unter unserer Dachmarke perform® finden Sie ein breites Sortiment an sterilen, keimfiltrierten oder klassischen Desinfektionsmitteln. Neben den Produkten zur manuellen Desinfektion bieten wir Ihnen ebenfalls innovative Raum- und Equipmentdekontamination auf Basis von Wasserstoffperoxid an.
Dazu kommt ein sorgfältig aufeinander abgestimmtes Reinigungs-Equipment, das u.a. reinraumgerechte Materialien, Autoklavierbarkeit und optimale Ergonomie aufweist – von Tüchern bis zum Systemwagen.
Händehygiene ist eine der wichtigsten präventiven Handlungen zum Schutz vor Übertragungsrisiken durch die Hände des Personals – und somit auch Kontaminationsschutz für Material und Anlagen. Unsere umfangreichen Produktpaletten leistungsstarker Händedesinfektions- und Pflegemittel sowie die verschiedenen Spendersysteme genügen in puncto Wirksamkeit, Hautschutz und Verträglichkeit höchsten Qualitätsansprüchen.
Auch Flächen- und Anlagendesinfektion gehören zu den entscheidenden vorbeugenden Maßnahmen in der Pharmaindustrie.
Unsere perform®-Range ist Ihrem Einsatz-gebiet entsprechend formuliert und umfassend auf ihre Wirksamkeit geprüft. Neben der Wirksamkeit stehen auch Arbeitssicherheit und Anwenderfreundlichkeit im Fokus.
Vor allem, wenn es um die Einhaltung der Produktqualität auf Basis der geltenden Hygienestandards im Bereich der Pharmaindustrie geht.
Mit unseren mikrocount®-Keimindikatoren können Sie den Erfolg der angewendeten Hygiene-Maßnahmen schnell und einfach überprüfen – ganz ohne Probenversand, aufwendige Laborarbeiten oder auch Auszählen von Kolonien.