aspirmatic®

Reinigung, Desinfektion und Pflege für zahnärztliche Absaugsysteme und Mundspühlbecken

Unser Plus

  • für alle Amalgamabschneider geeignet (z.B. Dürr, Metasys)
  • in allen Behandlungseinheiten einsetzbar (z.B. Sirona, KaVo, Castellini u.a.)
  • umfassender Personal- und Patientenschutz
  • in umfangreichen Praxistests bewährt
  • schäumt nicht
  • frischer Geruch
  • wirtschaftlich im Einsatz

Downloads

Anwendungsgebiete

aspirmatic® wird für die tägliche Reinigung, Desinfektion und Pflege des Absaugsystems und des Mundspülbeckens verwendet.

Produktprofil

Die aufeinander abgestimmten Präparate aspirmatic® (reinigende Desinfektion) und aspirmatic® cleaner (Spezialreiniger) sorgen für eine umfassende Reinigung und die notwendige hygienische Sicherheit im Praxisbetrieb. Das einfache Handling des aspirmatic® Systems (Dosierbehältnis) macht die Anwendung dieser Produkte zur angenehmen Routine.

Anwendungshinweise

aspirmatic® mittags und abends nach Behandlungsende zur reinigenden Desinfektion (2 %) einsetzen. Hierzu 2 l Gebrauchslösung aspirmatic® je Behandlungseinheit in dem Dosierbehältnis aspirmatic®system ansetzen (2 l Gebrauchslösung = 1960 ml Wasser und 40 ml Konzentrat hinzufügen).
Noch einfacher: Berechnen Sie mit unserem DosageCal Ihre gebrauchsfertige Lösung einfach online und offline unter www.konzentrat-rechner-schuelke.de.
Ca. 1 1/2 Liter durch die Saugschläuche durchsaugen und den verbleibenden 1/2 Liter in das Mundspülbecken kippen. aspirmatic® über die Mittagspause (mind. 30 Min.) bzw. über Nacht einwirken lassen.
Wir empfehlen, ein- bis zweimal wöchentlich anstelle der mittäglichen Desinfektion den Spezialreiniger aspirmatic® cleaner zu verwenden.
Mikrobiologische Wirksamkeit
• Bakterien • Pilze (C. albicans) (geprüft gem. DGHM-Richtlinien) • "begrenzt viruzid"* (inkl HBV, HIV und HCV) (Surrogat-Virus BVDV).
* gemäss RKI-Empfehlung Bundesgesundheitsblatt 01/2004

Mikrobiologische Wirksamkeit

WirksamkeitKonzentrationEinwirkzeit
bakterizid
gemäss VAH
2 % (20 ml/l)30 Min.
levurozid
gemäss VAH
2 % (20 ml/l)30 Min.
begrenzt viruzid
gemäss DVV
2 % (20 ml/l)30 Min.

Listungen

  • VAH-Zertifikat

Produktdaten

Zusammensetzung:
100 g Konzentrat enthalten folgende Wirkstoffe: 7,5 g Dioctyldimethylammoniumchlorid.
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: < 5 % nichtionische Tenside, < 5 % Seife, Duftstoffe.

Chemisch-physikalische Daten

Form:flüssig
Viskosität, dynamisch:Keine Daten verfügbar
Flammpunkt:Nicht anwendbar
Dichte:ca. 0,99 g/cm3 / 20 °C
Farbe:blau
pH:6,5 - 7,5 / 100 % / 20 °C

Besondere Hinweise

Auss Sicherheitsgründen Handschuhen tragen.
Nach Ablauf des Verfalldatums Präparat nicht mehr anwenden.
Konzentrate und Gebrauchslösungen von aspirmatic® und aspirmatic® cleaner nicht mischen.

Bestellinformation

ArtikelLieferformArt.-Nr.
aspirmatic 2 l FL5/Karton150102
GTIN: 4032651501021

Anwendungshilfen

ArtikelArt.-Nr.
aspirmatic system183701

Umweltinformation

schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.

Information

Einen Überblick aller zum Präparat aspirmatic® vorliegenden Gutachten/Literatur finden Sie im Internet unter www.schuelke.ch.
Für Ihre individuellen Fragen:
Customer Sales Service
Telefon: +41 44 466 55 44
E-Mail: mail.ch@schuelke.com
CE 0279

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z.B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.
Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern ausserhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung