Internationaler Tag der Händehygiene​

Der 5. Mai 2023 kommt mit einem symbolischen Appell: der fünfte Tag des fünften Monats im Jahr steht für die fünf Finger an unseren Händen. Dieser jährlich stattfindende internationale Tag der Händehygiene zielt darauf ab, die Händehygiene in der Gesundheitsversorgung sowie im täglichen Leben weltweit zu fördern, sichtbar zu machen und nachhaltig zu etablieren.​

Die Hände sind nicht nur unser wichtigstes Arbeitswerkzeug, sondern auch ein häufiger Übertragungsweg für Krankheitserreger.​

Ca. 80%-90% aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen. Zu den hier am häufigsten bekannten Krankheitserregern zählen virale Erreger wie Erkältungs- und Grippeviren sowie bakterielle Erreger, welche u.a. zu Magen-Darm-Infekten führen können.​

Auch Tröpfchen- und Aerosolinfektionen, wie beispielsweise das SARS-CoV-2 Virus, können unter Umständen über die Hände Verbreitung finden. ​

Die regelmässige und korrekt durchgeführte Händedesinfektion ist hierbei nicht nur ausschlaggebend für die Minimierung des Infektionsrisikos, sondern fördert eine nachhaltige Kultur der Sicherheit und Qualität im Sinne der idealen Infektionsprävention. ​


SCHÜTZE LEBEN & BLEIB GESUND!​

Jeder kann Massnahmen im Arbeitsalltag umsetzen und somit seinen Beitrag leisten, Infektionsketten zu unterbrechen.

Beschäftigte im Gesundheitswesen berühren ihre Patient:innen viele hundert Mal am Tag. Es liegt also in ihrer Verantwortung, diese Menschen auf dem Weg zur Genesung zu schützen. Und wie? Indem sie sich die Zeit nehmen, ihre Hände korrekt und zum richtigen Zeitpunkt zu desinfizieren. Denn so können sie den Patient:innen jeden Tag das Gefühl geben, dass sie in sicheren Händen sind. Händehygiene und saubere Arbeitsabläufe sind ein Zeichen des Respekts gegenüber pflegebedürftigen Personen und schützen darüber hinaus auch das Personal im Gesundheitswesen – sowie tagtäglich weltweit alle Menschen in den verschiedensten Bereichen.


Als Hygienespezialist stellt sich schülke auch dieses Jahr wieder der Aufgabe, Infektionsketten zu durchbrechen – jeden Tag!

Da die Händehygiene bekanntlich die wichtigste Massnahme zur Vermeidung (nosokomialer) Infektionen ist, möchten auch wir als schülke erneut das Bewusstsein für die Bedeutung der Händehygiene in Spitälern, Pflegeeinrichtungen und bei vielen anderen Zielgruppen weiter schärfen.​

Dieses Jahr unter dem Motto: hand in hand für Sicherheit weltweit jeden Tag!


Händehygiene als wichtigste Massnahme im Kampf gegen Keime!​

Wenn in den richtigen Momenten in den Patientenzonen durchgeführt, rettet Händehygiene jedes Jahr Millionen von Leben. Hierbei hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 5 Momente, in denen die Händedesinfektion entscheidend ist, definiert.

Unsere Produkte zu Ihrer Unterstützung:


Download 

Hilfreiche Materialien für die Händedesinfektion stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zum Download zur Verfügung:

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z.B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.
Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern ausserhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung