Der 5. Mai eines jeden Jahres steht unter dem Motto der Händehygiene. Die Kampagne “SAVE LIVES: Clean Your Hands” von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde 2009 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am 5. Mai, dem Welthändehygienetag, statt. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit der Händehygiene in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen.
Die Hände sind unser wichtigstes Arbeitswerkzeug, gleichzeitig aber auch eine Gefahrenquelle für die Übertragung von Keimen. Denn etwa 80% aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen1. Zu den am häufigsten über die Hände übertragenen Krankheitserregern zählen virale Erreger, wie Erkältungs- und Grippeviren. Aber auch bakterielle Erreger, die beispielweise zu Magen-Darm-Infekten führen, können über die Hände verbreitet werden.
Auch Erreger, die hauptsächlich über Tröpfchen- und Aerosolinfektionen, wie beispielsweise das SARS-CoV-2 Virus, Verbreitung finden, können unter Umständen über die Hände übertragen werden. Um Infektionsketten wirksam zu unterbrechen, ist daher eine regelmäßige und korrekt durchgeführte Händedesinfektion wichtig. Dabei dauert die Händedesinfektion nur wenige Sekunden und trägt doch effektiv zum Schutz der Patienten und des Personals im Krankenhaus bei.
Für den diesjährigen Welthändehygienetag 2021 ruft die WHO Mitarbeitende und Einrichtungen des Gesundheitswesens dazu auf, wirksame Maßnahmen zur Händehygiene am Point of Care zu ergreifen. Der Point of Care spielt im Gesundheitswesen eine besonders wichtige Rolle, denn hier kommen die drei Komponenten Patient, medizinisches Personal und Behandlung zusammen und machen den Ort meist infektionskritisch. Eine unkomplizierte Verfügbarkeit von Händedesinfektionsmitteln – im Abstand von einer Armlänge Entfernung – ist daher besonders wichtig. So muss das Pflege- und Behandlungsumfeld für die Händedesinfektion nicht verlassen werden. Entscheidende Erfolgsfaktoren für eine gelungene Händedesinfektion sind darüber hinaus die Nutzung des Desinfektionsmittels in den richtigen Momenten und unter Anwendung der richtigen Technik.
schülke bietet ein komplettes und aufeinander abgestimmtes Sortiment: von effektiver und schonender Händedesinfektion und -reinigung bis zu Hautschutz und -pflege. Die Wirksamkeit der einzelnen Produkte – auch in der kombinierten Anwendung – wurde in zahlreichen Untersuchungen bestätigt und erfüllt nationale sowie internationale Anforderungen. Damit Sie sich jeden Tag sicher fühlen können.
Die schülke Händedesinfektionsmittel der Marken desderman® und desmanol® sind bei professionellen Anwendern gleichermaßen beliebt. Die Gründe hierfür liegen im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand: Ihre breite Wirksamkeit und hervorragende Hautverträglichkeit sorgen dafür, beides nachgewiesen in verschiedenen Studien und durch die millionenfache Anwendung im Gesundheitswesen. So eignen sich unsere Produkte besonders für die hoch frequentierte tägliche Anwendung – ein ganzes Berufsleben lang.
Unser Hautschutz für die Hände beinhaltet ein ganzes Bündel von gezielten Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Haut. Die schülke sensiva® Hautschutzlotionen und -cremes sind daher so konzipiert, dass sie die Haut vor Irritationen schützen. Sie werden vor dem Arbeitsbeginn, vor hautbelastenden Tätigkeiten und nach dem Händewaschen auf den Händen angewendet. Daher ist es besonders wichtig, dass die Hautschutzprodukte mit den weiteren Händehygieneprodukten kompatibel sind. Genau darauf können Sie sich bei den bis ins Detail durchdachten Produkten von schülke verlassen.
Die Hautpflege ist eine Komponente des Hautschutzes. Die sensiva® Hautpflegeprodukte werden bei Bedarf, nach einer hautbelastenden Tätigkeit und nach der Arbeit angewendet – sie helfen der Haut beim Regenerieren. Auch hier können wir Ihnen eine Kompatibilität mit den schülke Händedesinfektionsmitteln garantieren. Die Desinfektionswirkung wird dabei nicht eingeschränkt, sondern bleibt – im Gegenteil – effektiv erhalten.
Bei der Reinigung werden die Hände vor dem Arbeitsbeginn und bei sichtbaren Verschmutzungen von Schmutz und Keimen befreit. Unsere sensiva® Waschlotion mit hautverträglichem Tensid reinigt die Hände dabei schonend und gründlich.
Mit den schülke Händehygieneprodukten erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes System für Ihre Haut, das komplett ohne Farb- und Parfümstoffe auskommt und für ein garantiert angenehmes Hautgefühl sorgt. Alle unsere Produkte sind mit wertvollen Pflege- oder Schutzstoffen angereichert, die Ihre Haut wirkungsvoll schützen und nachhaltig pflegen.
Wir von schülke unterstützen die Händehygiene-Compliance nicht nur durch die breite Wirksamkeit und hervorragende Hautverträglichkeit unserer Händedesinfektionsmittel, sondern auch durch deren prozessorientierte Platzierung bspw. mit dem hyclick®-System in der direkten Patientenumgebung. Lesen Sie hierzu mehr auf www. hyclick.com
Hilfreiche Materialien für die Händedesinfektion am Point of Care stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zum Download zur Verfügung:
Quelle:
1 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Pressemitteilung: Die Handwasch-Show. 4 Mai 2015.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Die arzneilich wirksamen Bestandteile Ethanol und Biphenyl-2-ol wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Pilze und viele Viren. Die Wirksamkeit von desderman® pure gegen Viren schließt behüllte Viren (Klassifizierung „begrenzt viruzid“)* und Rotaviren ein.
*Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatviren für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. Hepatitis B-Virus, HI-Virus.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Die arzneilich wirksamen Bestandteile Propan-2-ol und Ethanol wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Hefepilze* und viele Viren. Die Wirksamkeit von desmanol® care gegen Viren schließt behüllte Viren (Klassifizierung "begrenzt viruzid")** ein. Warnhinweise: Nicht in offene Flamme sprühen, von Zündquellen fernhalten. Nicht einnehmen! desmanol® care enthält Cetylstearylalkohol.
*:gemäß DGHM/VAH-Richtlinien
**: Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatvirus für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. Hepatitis-B-Virus, HI-Virus.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.