Produktbild Master

schülke wipes safe&easy

Innovatives Einmal-Feuchttuchspendersystem für den Einsatz von Fächendesinfektionsmitteln. Optimaler Schutz vor Kontamination durch das safe & easy Konzept.

Unser Plus

  • innovatives Feuchttuchspendersystem
  • keine Aufbereitung mehr notwendig
  • Komplett-Entsorgung des bagless-Systems
  • Kontaminationsschutz durch kleine Öffnung und extra Staubschutz
  • sehr einfache Handhabung
  • Medizinprodukt

Downloads

Versorgungsquelle

Video(s)

Anwendungsgebiete

Die schülke wipes safe & easy können mit ausgewählten Desinfektionsmitteln (gebrauchsfertig oder angesetzte Lösung aus Konzentrat) getränkt werden. Je nach Auswahl der Flüssiglösung eignet sich das System sowohl zur Reinigung oder Desinfektion von nicht-invasiven Medizinprodukten und/oder Flächen aller Art. Ideal geeignet für den Einsatz in Bereichen, in denen ein besonders grosses Risiko der Übertragung von pathogenen Keimen besteht, wie u. a. Isolierzimmer, OP oder Neonatologie. Patientennahe Flächen und Flächen mit häufigem Hand- oder Hautkontakt stehen im Fokus der Anwendung.

safe & easy bagless system - komplettes Einwegsystem für höchste Hygieneansprüche

safe - weil das Kontaminationsrisiko des Systems durch nur einmalige Nutzung des Behältnisses signifikant minimiert wird

easy - weil das Handling besonders einfach ist

Zertifikate / Normen

0297

Besondere Hinweise

Befüllung unter hygienischen Bedingungen

Zunächst die Hände desinfizieren und frische Schutzhandschuhe und Kittel anziehen. Bitte während des Befüllungsvorgangs darauf achten, dass die Handschuhe nicht durch andere Tätigkeiten kontaminiert werden. Giessen Sie 2 Liter bei gebrauchsfertiger Lösung oder 2,5 Liter (schülke wipes safe & easy bagless system) Gebrauchslösung aus einem angesetzten Konzentrat langsam spiralförmig über die Tücher. Verwenden Sie hierzu nur die von schülke empfohlenen Präparate und Konzentrationen. Fädeln Sie das innerste Tuch der Rolle in die sternförmige Entnahmeöffnung des Deckels ein und verschrauben Sie den Deckel fest. Die Tücher sind nach 30 Minuten Wartezeit vollständig durchtränkt und gebrauchsfertig. Dokumentieren Sie in der Zwischenzeit den Präparatenamen, die gewählte Einsatzkonzentration, die Einwirkzeit und das Befülldatum auf dem Siegeletikett. Kleben Sie dieses auf das vorgesehene Feld.

Sichtbare Verunreinigungen vor der Desinfektion entfernen. Die zu desinfizierende Fläche gründlich mit dem vorgetränkten Vliestuch abwischen und auf eine vollständige Benetzung achten. Nicht zur Desinfektion von invasiven Medizinprodukten geeignet. Bei allen getesteten schülke Produkten beträgt die Standzeit bis zu 28 Tage. Ausgetrocknete Tücher nicht mehr verwenden. Um ein Austrocknen der Tücher zu vermeiden, nach jeder Tuchentnahme den Deckel fest verschliessen. Einwirkzeiten und etwaige besondere Anwendungshinweise für die sichere Anwendung sind der Gebrauchsanweisung der Desinfektionsmittel zu entnehmen. Weitere Wirksamkeiten entnehmen Sie bitte dem jeweils eingesetzten Desinfektionsmittel. Die Angaben des Herstellers der verwendeten Desinfektionspräparate zu Einwirkzeiten, Einsatzkonzentrationen und Hinweise zum Wirkspektrum sind zu beachten.

Den bebilderten Anwendungsplan (#900825 schülke wipes safe & easy bagless) können Sie über unsere Website www.safe-and-easy.com einsehen und abfordern. Nutzen Sie auch die Schulungsvideos im auf unserem "schuelke Channel" auf youtube.

Bestellinformation

ArtikelLieferformArtikelGTIN
schülke wipes s&e bagless 130 ST EM6 / Karton(e)700031774032651981700

Anwendungshilfen

ArtikelLieferform
Wandhalterung VA schülke wipes

Verwandte Produkte

Umweltinformation

schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren

und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter

Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern ausserhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung