Gemeinsam gegen antimikrobielle Resistenzen: Als schülke möchten wir aktiv zu diesem Bewusstsein beitragen. Mit unserem umfassenden Produktportfolio im Bereich Infektionsprävention leisten wir weltweit einen wichtigen Beitrag, um Infektionen zu reduzieren. Damit helfen wir nicht nur, die Ausbreitung resistenter Erreger einzudämmen, sondern auch den Einsatz antimikrobieller Wirkstoffe zu reduzieren – und tragen so zur Verlangsamung der Resistenzentwicklung bei.
Antimikrobielle Resistenzen (AMR) gehören zu den größten globalen Gesundheitsherausforderungen unserer Zeit.
Von AMR spricht man, wenn Bakterien, Viren oder Pilze nicht mehr auf antimikrobielle Wirkstoffe ansprechen. In der Folge verlieren Antibiotika und andere antimikrobielle Medikamente ihre Wirksamkeit, wodurch Infektionen nur schwer oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr behandelbar sind. Dies erhöht das Risiko für Krankheitsausbrüche, schwere Verläufe sowie für eine steigende Zahl an Todesfällen.
1: Naghavi, Mohsen et al. Global burden of bacterial antimicrobial resistance 1990–2021: a systematic analysis with forecasts to 2050. The Lancet. 2024;404(10459):1199-1226.
2: World Health Organization. Global antibiotic resistance surveillance report 2025.