Internationale Entwicklung

Gegründet 1889, begann die eindrucksvolle Reise und Entwicklung von schülke als Spezialfirma für Desinfektionsmittel in Hamburg. Heute ist schülke durch 20 Tochtergesellschaften weltweit auf fünf Kontinenten und ein Netz von Vertriebspartnern vertreten.

Erfahren Sie hier mehr über die internationale Entwicklung von schülke.

1988

Im Jahr 1988 gründet Schülke & Mayr seine erste Tochtergesellschaft in Österreich, die Schülke & Mayr Ges.m.b.H. mit Sitz in Wien.

1991

Bereits drei Jahre nach Gründung der ersten Tochtergesellschaft in Österreich folgt nun Schülke France SARL mit Sitz in Paris, Frankreich.

1994

Schülke & Mayr GmbH gründet die dritte Tochtergesellschaft in der Schweiz, die Schülke & Mayr AG mit Sitz in Zürich.

1995

Das Unternehmen baut seine internationalen Geschäfte weiter aus und gründet 1995 drei weitere Tochtergesellschaften:

- Schülke & Mayr UK Ltd. in Rotherham, England

- Schülke & Mayr Benelux b.v. in Haarlem, Holland

- Schülke & Mayr Italia, s.r.l. in Mailand, Italien

1999

Schülke & Mayr GmbH gründet schülke inc in den USA mit Sitz in Fairfield.

2001

Der Erwerb von Simedsu Medical Supplies in Singapur und Malaysia markiert die Gründung der Tochtergesellschaften S&M Malaysia und S&M Singapur. Ein wichtiger Schritt für Schülke & Mayr, um die Position auf dem, für das Unternehmen wichtigen, asiatischen Markt auszubauen.

2003

Nur zwei Jahre später eröffnet das S&M Shanghai Representative Office.

2008

schülke übernimmt den polnischen Distributeur Higiena. Die neue Tochtergesellschaft firmiert sich von nun an unter dem Namen Schülke Polska Sp. Z.o.o.

2011

In diesem Jahr wird die Tochtergesellschaft Schülke India Pvt. Ltd Teil der wachsenden schülke Familie.

2014

schülke erwirbt Anteile von Chemoxal, darunter auch die Firma Bioxal.

2015

schülke expandiert in Südamerika und übernimmt den brasilianischen Hygieneprodukthersteller Vic Pharma. Vic Pharma ist mit mehr als 130 Mitarbeitern der zweitgrößte, unabhängige Anbieter auf dem brasilianischen Hygienemarkt. Der Hygieneprodukthersteller bietet eine breite Palette von Produkten zur Desinfektion von Oberflächen, Instrumenten und medizinischen Geräten sowie antiseptische Lösungen für die prä- oder postoperative Behandlung an. Mit dieser Übernahme baut schülke erstmals auch seine Position auf dem südamerikanischen Hygienemarkt aus.

2015 war ein wichtiges Jahr für das Unternehmen, da es gleich mehrere internationale Tochtergesellschaften gründet und so die internationale Entwicklung stetig vorantreibt.

- Schülke Australia Pty Ltd in Sydney, Australien

- Schülke New Zealand Limited in Auckland, Neuseeland

- Schülke SK, s.r.o. in Priwitz, Slowakei

- Schülke CZ, s.r.o. in Oderberg, Tschechien

2017

In diesem Jahr gründet schülke in der Türkei die Tochtergesellschaft Schülke Kimya Tic. Ltd. Sti. mit Sitz in Istanbul

2020

schülke gründet Tochtergesellschaft Schülke Japan LLC in Japan. Die Niederlassung war zuvor die Vertretung von der Air Liquide Gruppe.

Das Representative Office S&M Shanghai in China erhält in diesem Jahr eine Geschäftslizenz für die Tätigkeit als eigenständige juristische Person innerhalb Chinas erhalten. schülke gründet damit offiziell die Tochtergesellschaft Schülke Chemical (Shanghai) Co., ltd. in China.

2021

schülke akquiriert den Home-Care-Spezialisten Prosenio, mit Standorten in Berlin und Augsburg. Prosenio hat sich auf innovative Dienstleistungen und Angebote im Pflegemarkt spezialisiert und bietet zudem einen ganzheitlichen Service für hilfs- und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige an. Mit der PFLEGEBOX bietet Prosenio seinen Kund:innen einen Komplettservices für die häusliche Versorgung mit Pflegehilfsmitteln, welcher ab der Pflegestufe 1 komplett von der Pflegekasse übernommen wird.

schülke akquiriert das Berliner Unternehmen Sanubi, welches sich auf den Bereich Home-Care und Pflegehilfsmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen, das 2014 gegründet wurde, hat es sich zum Ziel gesetzt den Pflegemarkt durch modernste Technologie und digitale Prozesse zu revolutionieren.

2022

Die schülke Gruppe akquiriert das dänischen Unternehmen Wet Wipe A/S (Wet Wipe). Wet Wipe ist im Skandinavischen Markt – Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen – Marktführer für Oberflächendesinfektion im Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von hochspezialisierten Einmaltüchern für Oberflächendesinfektion im Gesundheitswesen. Die Produkte werden in Dänemark entwickelt und in Deutschland hergestellt.

schülke Gruppe gibt die Akquisition des spanischen Unternehmens Vesismin Health (VESISMIN, S.L.) mit Sitz in Barcelona bekannt. Die Mission von Vesismin Health – die perfekt zur schülke Mission "Wir schützen Leben weltweit" passt – ist die Entwicklung und Förderung innovativer Desinfektionsmittel mit einer ausgewiesenen Spezialisierung auf die Infektionskontrolle im Krankenhaus. Das Unternehmen bietet marktführende Antiseptika auf Chlorhexidin-Basis, Flächendesinfektionsmittel und hochwirksame Desinfektionslösungen für Medizinprodukte und -geräte auf Basis modernster Technologien an.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z.B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. 
Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.
Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung